Ein wichtiger Bestandteil von elektrischen Anlagen ist die normgerechte und sorgfältige Dokumentation, um auf eventuelle Fehler sofort und zielgerecht reagieren zu können oder schon im Vorfeld fehlerbehaftete Anlagenteile oder Betriebsmittel zu sanieren bzw. auszutauschen.
Auch der Verlauf der Alterung von elektrotechnischen Anlagen ist sofort ersichtlich.
Unsere Leistungen im Bereich Dokumentation
Bei Erstprüfung
Es wird ein Anlagenbuch nach ÖVE/ÖNORM 8001-6-63 erstellt.
Bei einer wiederkehrenden Überprüfung
Es wird eine Dokumentation nach ÖVE/ÖNORM 8001-6-63 erstellt und dem bestehenden Anlagenbuch beigefügt.
Bei einer außerordentlichen Überprüfung
Es wird ein Ersatzanlagenbuch nach ÖVE/ÖNORM 8001-6-63 erstellt.
Aktualisieren veralteter Dokumentationen
Es werden veraltete Dokumentationen digitalisiert, übersichtlicher gestaltet und ergänzt.
Nachträgliches Zusammenfassen verschiedener Dokumentationen
Es wird aus Einzeldokumentationen ein gesamtes Anlagenbuch erstellt, um diese übersichtlicher zu gestalten.
Die Dokumentation bzw. das elektrotechnische Anlagenbuch besteht grundsätzlich aus folgenden Teilen:
Bescheide
Der jeweils zuständigen Behörden
Raumnützungen
Um Verwechslungen bei Installationsauslegungen zu vermeiden und benutzungsbedingten Anforderungen zu entsprechen.
Grundrisspläne
Aufbereitet in .dwg- und .pdf-Dateien mit genauer Zuordnung zur gesamten Dokumentation anhand Betriebsmittelbezeichnungen, Stromkreisnummern, Schaltgruppen, Messpunktangaben, Typen und Detailangaben.
Verteilerpläne
Ein- oder Mehrlinienstromlaufpläne mit Verteilerlegende, Betriebsmittelaufstellung und Abgangslisten
Schemata
Von Steigleitungen, Erdung und Potentialausgleich, Steuersignalen und Schwachstromanlagen wie Netzwerk, TV, Telefon und Video
Klemmverteilerpläne
Stromlaufpläne
Prüfprotokolle
Erstprüfung
Wiederkehrende/außerordentliche Prüfungen
Mit allen Messpunkten bzw. Betriebsmittelbezeichnungen und Messergebnissen
Berechnungen
Kabel-Leitungsberechnungen
Blitzschutzberechnungen
Beleuchtungsberechnungen
Fotos
Von Verteilern, Betriebsmitteln, Mängeln oder kritischen Bereichen
Visuelle IR-Thermobilder
Von Verteilern, Klemmstellen, Photovoltaikanlagen und kritischen Bereichen
Wartungslisten
Für Verteiler, Photvoltaikanlagen und NL-Anlagen
Diese Punkte können je nach Anlagenart, Größe oder Kundenwusch dementsprechend abweichen bzw. nicht nötig sein oder zusätzlich erwünscht werden.